Ein Ferrari Mondial auf der Oldtimer-Rallye des MSC Wunsiedel
Der Ferrari Mondial wurde in vier Hauptvarianten über einen Zeitraum von rund 13 Jahren produziert. Jede Modellgeneration brachte technische und stilistische Weiterentwicklungen mit sich, wobei stets das Grundkonzept eines viersitzigen Sportwagens mit Mittelmotor beibehalten wurde. Die erste Version war der Mondial 8, der 1980 auf den Markt kam. Er hatte einen 3 Liter V8-Motor mit etwa 214 PS und eine Bosch K-Jetronic-Einspritzung. Das Design war kantig und entsprach dem Stil der frühen 80er Jahre. Der Mondial 8 wurde wegen seines relativ hohen Gewichts und der eher zurückhaltenden Leistung anfangs kritisch gesehen.
1982 folgte der Mondial Quattrovalvole. Der Motor hatte nun Vierventiltechnik, was die Leistung auf etwa 240 PS steigerte und das Fahrverhalten deutlich verbesserte. Mit dieser Variante wurde auch das Cabriolet eingeführt, das weltweit als erstes viersitziges Mittelmotormodell mit offenem Dach auf den Markt kam. Der Quattrovalvole war deutlich agiler als sein Vorgänger und bei Kunden beliebter.
1985 kam der Mondial 3.2 auf den Markt. Der Hubraum wurde auf 3,2 Liter vergrößert, was zu einer weiteren Leistungssteigerung auf rund 270 PS führte. Gleichzeitig wurde das Design leicht überarbeitet und der Innenraum aufgewertet. Diese Generation gilt als eine der ausgereiftesten, da sie Fahrdynamik, Komfort und Zuverlässigkeit gut vereinte.
Die letzte Version war der Mondial T, der 1989 vorgestellt wurde. Der Buchstabe T steht für die neue Bauweise des Antriebsstrangs, bei der der Motor längs und das Getriebe quer eingebaut war. Diese Konfiguration verbesserte das Handling deutlich. Der Motor hatte nun 3,4 Liter Hubraum und 300 PS. Zudem war der Mondial T mit moderner Technik wie einem elektronisch geregelten Fahrwerk, Servolenkung, ABS und optionalem F1-Schaltgetriebe ausgestattet. Der Innenraum wurde nochmals überarbeitet und wirkte deutlich moderner und luxuriöser als bei den Vorgängern.
Der Mondial war stets ein Sonderling im Ferrari-Programm, weil er Alltagstauglichkeit mit sportlicher Leistung verband. Heute wird er oft unterschätzt, doch gerade die späten Modelle wie der Mondial T sind technisch anspruchsvoll und bieten ein authentisches Ferrari-Erlebnis mit Platz für vier Personen.
Mehr Interessantes:
Ferrari
oldtimer
ralley
Italien
Video von: Martin Zehrer
Video-Ort: 95632 Wunsiedel
Titelbild: